Institut equalita e.V.


"Kreativ Global II" im Herbst

Im Herbst ist viel los bei "Kreativ Global II": Die Gruppen Theatre of Relevance (aus Indien) und M.U.K.A.-project (aus Südafrika) sind zu Gast bei insgesamt acht der zehn Bildungseinrichtungen, die bei dem Projekt in NRW mitmachen. 

Bei dem Austausch steht das Thema SDG 1 "Keine Armut" im Vordergrund. Über fünf Workshops und der Aufführung der vorbereiteten Stücke der Gastgruppen, wird Wissen zu dem Thema vermittelt. Die teilnehmenden Schüler:innen erfahren einen Perspektivwechsel, lernen mehr über das Gastland und suchen gemeinsam nach Lösungsansätzen für die globalen Herausforderungen. Auf künstlerische Weise werden diese Ansätze schließlich in Ausdruck gebracht. 

 

Zu den Stücken der Gruppen: 

Theatre of Relevance: "Die … andere Welt"

Das Stück beschäftigt sich mit der Entstehung des Lebens auf der Erde durch die fünf Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft und Raum. Mit einer Mischung aus Tanz, Musik und Schauspiel setzen sich die Schauspieler:innen mit den verschiedenen Dimensionen von Ökologie und Armut auseinander. In dem Stück wird die komplexe Dynamik zwischen Arm und Reich, Gebildeten und Analphabeten und den verschiedenen sozialen Klassen behandelt. Die Inszenierung wirft Fragen auf, die zum Nachdenken über die allgegenwärtige Diskriminierung aufgrund von Rassismus, Glaubenszugehörigkeit oder politischen Einstellungen anregt.

M.U.K.A.-project: "Tata Mandela From Beyond"

“Bra Jerry”, ein 80-jähriger Obdachloser, ehemaliger Befreiungssoldat und Weggefährte von Nelson Mandela, sitzt an einer Straßenecke im Herzen von Johannesburg. Er schwelgt in Erinnerungen an seine Vergangenheit, macht immer wieder Pausen und liest seine Zeitung.

Die Geschichten in Bra Jerrys Zeitung enthalten einige beunruhigende Artikel, die von den Tragödien schwerer Unwetter und Überschwemmungen, extrem hohen oder eisigen Temperaturen sowie durch menschliches Versagen verursachten Katastrophen berichten. Viele Teile des Landes sind davon betroffen.  
Diese Geschichten werden von den jungen Künstler:innen auf der Bühne in einer berauschenden theatralischen Reise dargestellt –  gespickt mit traditionellen Tänzen, Trommeln und Musik – und mit Tata Mandela, der sie auf ihrer Reise inspiriert.
Das Stück ist aufgrund der energiegeladenen Tänze, der farbenfrohen Kostüme und Requisiten sowie der melodischen und rhythmischen Musik für alle Altersgruppen geeignet.

Autor und Regie: Brian Nhlanhla “SPIDER” Phakathi

Choreografie: Vezuthando “Ashley” Mthombeni & Nozithelo “Royalty” Sibanda

 

Mehr Infos zum Projekt gibt es hier: KREATIV GLOBAL II