Institut equalita e.V.

Ökologie & BiohandelAktuelle Projekte & Referenzen


Waste Not, Want Not

Seit September 2023 ist das Institut equalita Partner im Projekt "Waste Not, Want Not". Gemeinsam mit neun Partner:innen aus sieben europäischen Ländern, darunter auch Schulen und Berufsschulen, erarbeiten wir Konzepte und erstellen Materialien zur Vermeidung von Plastikmüll und Lebensmittelabfällen in Schulen, Kindergärten, Berufsschulen und Universitäten... 

Planet-freundliche Schulen

Von September 2020 bis August 2023 war das Institut equalita Partner im Projekt „Planet Friendly Schools“. Zehn Projektpartner aus neun Ländern in ganz Europa beteiligten sich an dem Projekt, um Schulen zusammen mit ihren lokalen Gemeinden zu befähigen, durch nachhaltigere Lebensmittelwahl und umweltfreundlichere Konsumgewohnheiten zu Faktoren des Wandels zu werden. Das Projekt stellt die Online-Plattform „Planet Friendly Schools“ bereit. Sie bietet Online-Ressourcen und Best-Practice-Beispiele für Lehrer, Gemeinden, NGO-Mitarbeiter und alle anderen Personen, die an der Durchführung von Klimaschutz- und Umweltbildungsprojekten in Schulen beteiligt sind. Das Projekt möchte Menschen dazu inspirieren,... 

Wasserschule

Im Rahmen des Projekts "Wasserschule" werden innovative Lernansätze entwickelt und gefördert, darunter E-Learning-Ressourcen und Multimedia-Fallstudien, die Pädagogen/innen in der Arbeit mit Schüler/innen etwa bei der Entwicklung kurzer Social-Media-Filme über ihre Wasserschule-Aktivitäten unterstützen.
Es ist allgemein anerkannt, dass eine gute Flüssigkeitszufuhr im Lernumfeld die Aufmerksamkeit fördert, was wiederum die Lernfähigkeit erhöht. Trotzdem erreicht eine große Anzahl von Schulkindern die empfohlenen Trinkmengen – insbesondere am Schulvormittag – nicht. .....